Sackgewebe

Sackgewebe
Sackgewebe,
 
Sackleinen, leinwand- oder köperbindige Gewebe, meist aus Jute, aber auch aus Baumwolle, Leinen, Flachswerg oder Chemiefasern. Die Qualität richtet sich nach dem Gespinsteinsatz (fein, mittel, grob) bei Kette und Schuss und nach der Bindung. Das gebräuchlichste Sackgewebe besteht aus einfachem Garn in Kette und Schuss, strapazierfähigeres Sackgewebe hat stattdessen eine doppelfädige Kette. Sackgewebe in Köperbindung wird höchsten Anforderungen gerecht.

* * *

Sạck|ge|we|be, das: Sackleinen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jutespinnerei — Jutespinnerei. Die Jute, Dschut, Juthanf, Gunni, eine Bastfaser (vgl. Spinnfasern) von Corchorisarten aus der Familie der Tiliaceen, wurde zuerst in Dundee 1832, in Deutschland (in Vechelde, Braunschweig) 1861 und etwa zehn Jahre später in… …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”